Lau-Kreuzfahrt mit Captain Cook Cruises

Captain-Cook-Lau.jpg

Wo: gesamte Lau-Gruppe

Wie hinkommen: Kreuzfahrt

Für wen: Alle, die die Laus umfassender kennenlernen möchten

Bis vor wenigen Jahren waren die Laus ein weißer Fleck auf der touristischen Karte. Erst seit Captain Cook Cruises erstmals im Oktober 2013 seine 11-tägige „Entdeckungs“-Kreuzfahrt zu den Lau-Inseln anbot, ist der Archipel auch außerhalb Fijis einigen gut informierten Reisenden ein Begriff.

Das auf Kreuzfahrten auf den Fijis spezialisierte Unternehmen bietet diese einzigartige Cruise mit Schwerpunkt Lau und Kadavu nur zweimal im Jahr an. Wer sich ein umfassenderes Bild der Gruppe machen möchte, für den lohnt sich diese Kreuzfahrt in jedem Fall. Da es auf Lau nur sehr wenige touristische Unterkünfte auf den Inseln selbst gibt, ist diese Schiffsreise für Interessierte praktisch die einzige Möglichkeit die entlegenen Winkel der Laus kennenzulernen.Die Kreuzfahrt startet im Hafen von Denarau auf Fijis Hauptinsel Viti Levu. Folgende Lau-Inseln liegen auf der Route:


» Wailagilala

Die nördlichste der Lau-Inseln ist gleichzeitig auch Fijis einzig echtes Atoll. Das nur 30 Hektar große und 3 Meter hohe Eiland ist unbewohnt und wird dominiert von einem eisernen Leuchtturm, der wie ein grauer Finger 30 Meter aufragt und schon von weitem zu sehen ist. Die Küstenlinie besteht praktisch aus einem einzigen traumhaft weißen Sandstrand, umgeben von einer spektakulären Lagune und einem komplett intakten Korallenriff.


Korallenriff-Lau.jpg


» Vanua Balavu

Schwerpunkt bei diesem Besuch auf der Hauptinsel der nördlichen Laus ist die wunderschöne Bay of Islands (Qilaqila), eine geschützte Lagune im Nordwesten. Gäste können mit einem Kajak die kleinen, bewachsenen Felspilze in der Bay erkunden oder die Unterwasserwelt per Schnorchel entdecken.


» Oneata

Auf dieser 5 km² großen Insel der südlichen Laus steht ein Besuch des sonntäglichen Gottesdienstes auf dem Reiseplan. Die Methodistenkirche der Tongaischen Gemeinde hat einen in ganz Fiji bekannten A cappella-Chor, dessen Gesangseinlagen wahren Konzerten gleichen. Genießen Sie die Atmosphäre zwischen den Fijianern, die sich in ihrer besten Sonntagskleidung herausgeputzt haben und vergessen auch Sie nicht: Auch wenn der Priester barfuß predigt, Schultern und Knie müssen beim Gottesdienstbesuch auf Oneata bedeckt sein.


fulaga.jpg


» Fulaga

Durch einen engen Pass hindurch gelangt man in die Lagune von Fulaga, einem kleinen Inselchen der südlichen Laus. Das Eiland ist ein erloschener Vulkankrater und für seine Holzarbeiten und den Bau riesiger Outrigger Kanus bekannt. Das Highlight hier sind aber sicherlich die über 100 winzigen Inseln in der Lagune, die ähnlich wie auf Vanua Balavu, wie Pilze im Meer stehen.


» Vuaqava

Die unbewohnte, für Fijianer heilige Insel im Süden der Laus, hat auf seinen 7,7 km² einiges zu bieten. Im Herzen der Insel liegt ein kleiner Salzwassersee, in dem sich Schildkröten und Schlangen tummeln. Endemische Vögel lassen sich am Ufer beobachten. Auf einer ausgedehnten Wanderung ins Hinterland, erkundet man Höhlen mit einem dunklen Geheimnis (das mit einem Cholera-Ausbruch in den 1860ern zu tun hat).


Lovo-Kabara.jpg


» Kabara

Auf der mit 31 km² größten Insel der südlichen Lau-Gruppe geht es ungewohnt turbulent zu. Im Dorf Naikeleyaga hat man die Möglichkeit einen Handwerksmarkt sowie die Kirche und einige Läden zu besuchen. Abends bereiten die Dorfbewohner für Gäste ein traditionelles Lovo (Erdofen) Festessen zu.


» Totoya

Nach dem Anlegen an der hufeisenförmigen Insel steht der Besuch einer örtlichen Schule auf dem Programm. Die Kinder haben eine kleine Aufführung mit fijianischen Liedern und alte Krieger-Tänze eingeübt. Danach kann man eine der schönsten Lagunen der Laus erkunden: Vor Totoya befindet sich ein buntes Korallenriff. Die verschiedenen Arten strahlen in Rot, Orange, Blau und Lila, dazu begegnet man Schulen farbenfroher Rifffische wie dem Pfauen-Kaiserfisch.



Das Schiff

Die Kreuzfahrt findet auf der 73 Meter langen MV Reef Endeavour statt, einem kleinen Boutique Schiff mit 63 Kabinen auf vier Decks. Das Schiff ist ausgelegt für maximal 130 Passagiere, die sich hier umsorgt von einer freundlichen, einheimischen Crew wohlfühlen werden. Zahlreiche Annehmlichkeiten warten auf die Gäste, unter anderem: ein Swimming Pool auf dem Oberdeck, zwei Whirlpools, Sauna, Day-Spa, Fitnessraum, PADI-Tauchcenter, ein eigenes Glasbodenboot sowie zwei Bars und Lounges.


© Bilder: Captain Cook Cruise Lau / captaincookcruisesfiji.com | Korallenriff Lau & Fulaga / Shutterstock | Lovo Kabara / Tourism Fiji