Queensland in 20 Bildern

Queensland ist einer der beliebtesten Bundesstaaten Australiens und bietet schon rein landschaftlich (fast) alles, was das Herz begehrt: Atemberaubende Gebirgslandschaften, dichte grüne Regenwälder und kilometerlange Sandstrände mit Postkartenidylle. Kein Wunder, dass Queensland mit seinen Metropolen Cairns, Adelaide und Brisbane so beliebt ist. Die Gold Coast ist nicht nur der Hotspot der internationalen Surferszene, sie ist …

Must-See Neuseeland Nordinsel: Waipoua Forest

Es ist einer der letzten verbliebenden Urwälder Neuseelands: Der Waipoua Forest. Dass es diesen Wald überhaupt gibt, verdanken wir einer Initiative von Umweltschützern und der Tatsache, dass die Erde rund um den Waipoua Forest zu karg für Farmland ist. Dafür wachsen hier ganz besondere Bäume: Der Kauri Baum ist endemisch in Neuseeland und nirgendwo sonst …

Buchtipp: Eva Taubert -Tangata Tangata

Eva Taubert hat für den neuseeländische Verlag Huia Publishers verschiedene Geschichten von unbekannten Maori-Schriftstellern gesammelt und in der Sammlug „Tangata, Tangata“ veröffentlicht. Tangata bedeutet „Menschen“ und genau darum geht es in diesen insgesamt fünfzehn Kurzgeschichten: Sie erzählen vom Alltagsleben der Maori, von ihren Sitten und Gebräuchen, von ihren Werten und ihrer Geschichte. Gerade das Zusammengehörigkeitsgefühl …

Traditionen Hawaiis: Hooponopono

Sich bei einem Konflikt in Ruhe zusammen setzen und die Sache bereinigen – so wünschenswert und doch so schwer. Das hawaiianische Vergebungsritual Ho’oponopono jedoch bewirkt genau das – in der denkbar einfachsten und wirkungsvollsten Form. Ho’oponopono ist ein uraltes Ritual, das von den hawaiianischen Schamenen, Kahunas genannt, seit Jahrhunderten angewendet wurde. Heute ist es in …

Von Mate Culture & Sperrstunden – 17 kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland & Australien

Australien liegt von Deutschland ganze 14.457 Kilometer entfernt, doch sind sie auch kulturell so weit voneinander entfernt? Klar, Gemeinsamkeiten gibt es viele zwischen Deutschen und Australiern, immerhin wurde der australische Kontinent einst von den Briten kolonialisiert. Viele der Einwanderer stammten aus Großbritannien und Irland, doch auch aus den USA und aus Asien wandern Menschen nach …