Lahaina
Achtung: Im August 2023 gab es in West-Maui mehrere Waldbrände. Lahaina War das am stärksten betroffene Gebiet auf der Insel und IST für Touristen nicht mehr zugänglich. Die Fotos unten Zeigen Den Zustand der Stadt vor dem Brand. Weitere Informationen zu den Bränden & zum WIederAufBau der Stadt finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Seite Hawaiis und Auf der OFFIZIELLEN LAHAINA-WEBSEITE.

Wo:
im Nordwesten Mauis am Fuß der West Maui Mountains
Wie hinkommen:
Mietwagen, von Kahului auf dem Highway 30 Richtung Westen in ca. 45 Minuten
Für wen:
Kulturinteressierte
Wenn Sie während Ihres Hawaii Urlaubs in der beliebten Strandregion Ka`anapali Beach wohnen, wird es Sie sicherlich mehrfach nach Lahaina verschlagen, aber auch Touristen, deren Unterkünfte in anderen Ecken der Insel liegen, sollten auf einen Ausflug in das alte Walfänger- und Plantagenstädtchen nicht verzichten.
Vor allem die entzückenden Holzhäuschen und eindrucksvollen Kolonialbauten in der Front Street direkt am Meer sowie die bemerkenswerte Lage am Fuß der West Maui Mountains machen den Charme des Städtchens aus. Im 19. Jahrhundert war Lahaina der wichtigste Walfanghafen im Pazifik und auch König Kamehamea II. gefiel das Städtchen so gut, dass er es zum Sitz seines Hofstaates machte.
Die sehenswertesten Gebäude der Front Street stammen demnach sowohl aus Lahainas Zeit als Hauptstadt Hawaiis von 1820 bis 1845 als auch aus der großen Walfang-Ära. Heute findet man, neben vielen historisch bedeutenden Gebäuden auch zahlreiche Galerien und Handwerksgeschäfte im Ort, zudem einige der besten Restaurants der Insel. Bei einem Besuch Lahainas sollten Sie folgende Highlights nicht verpassen:
» Lahaina Historic Trail
Seit 1962 gehört der alte Kern Lahainas zum National Historic Landmark der USA und steht unter Denkmalschutz. Für einen ersten Überblick über die Stadt lohnt sich ein Spaziergang in diesem Distrikt entlang des Lahaina Historic Trail. Die Tour dauert je nach Interesse an den Locations ca. 1-2 Stunden und führt entlang 28 historischer Plätze Lahainas, wie dem alten Gefängnis, dem U.S. Seamen's Hospital, dem beliebten Fotomotiv Lahaina Pioneer Inn oder dem mächtigen, 1873 im Herzen der Stadt gepflanzten, Banyan-Baum. Kostenlose Karten des Trails gibt es in den Hotels vor Ort oder unterlahainarestoration.org zum Download.
» Baldwin Home
Das älteste Haus in ganz Maui gehörte dem angesehene Arzt Dwight Baldwin und seiner Familie, die hier bis 1868 wohnten. Heute ist das Anwesen ein Museum, das zahllose Geschichten zur Lebensweise der damaligen Zeit erzählt. Viele interessante Details erfährt man in der Guided Tour, die während der Öffnungszeiten jede halbe Stunde stattfindet. Das Museum ist täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 7$.
» Wo Hing Temple Museum
Mit dem Ticket des Baldwin Hauses erwirbt man gleichzeitig auch den Eintritt in das Wo Hing Museum, das sich ebenfalls in der Front Street befindet. Das Kolonialhaus von 1912 war sozialer Treffpunkt für alle Chinesen, die Ende des 19. Jahrhunderts zu tausenden nach Maui kamen, um auf den Zuckerplantagen zu arbeiten. Hier wurde gemeinsam gekocht, gefeiert und in Krisenzeiten unterstützt. Heute beherbergt das Haus im Erdgeschoss eine Ausstellung zur Immigration der Chinesen nach Hawaii, im Obergeschoss kann ein kunstvoller, taoistischer Altar besichtigt werden. Das kleine Cooking House auf dem Gelände, das früher als Großküche diente, zeigt heute Filme von Thomas Alva Edison über Hawaii.
» Outdoor Galerie
Jeden Freitagabend stellen örtliche Künstler ihre Werke direkt an der Front Street aus, zudem sind die Galerien bis 22 Uhr geöffnet. Alle, die nach einem ausgefallenen Souvenir suchen oder sich ein Bild über die handwerkliche Vielfalt Mauis machen möchten, sind hier sicherlich gut aufgehoben.
Extratipp: Den frischesten Fisch gibt’s im kleinen, versteckten Restaurant-Imbiss Fish Market Maui in der L. Honoapiilani Road. Hier bringen die Fischer täglich persönlich ihren Catch of the Day vorbei. Für Fischfans ein Muss!
© Bilder: Alle Fotos / HTA - Tor Johnson