Manuae – Das am schwierigsten zu erreichende Cook-Atoll

Landfläche: 6,2 km²

Einwohner: 0

Hauptinsel: Manuae

Lust auf Urlaub auf Manuae?

Wir stellen Ihren Traumurlaub individuell zusammen!

JETZT BERATEN LASSEN!

Manuae gehört zu den südlichen Outer Islands der Cook Inseln und liegt etwa 300 km nordöstlich von Rarotonga und 90 Kilometer südöstlich von Aitutaki. Das unbewohnte Atoll besteht aus zwei hufeisenförmigen Inselchen namens Manuae und Te Au O Tu, in deren Mitte eine etwa 13 km² große, seichte Lagune liegt. Das echte Korallenatoll liegt auf dem Gipfel eines untergegangenen Vulkans, der bis zu 4000 Meter in den Meeresboden reicht.

Manuae hat eine lebhafte Geschichte hinter sich. Über 600 Bewohner zählte das Atoll, als Captain Cook die Inseln 1773 erstmal entdeckte. Wie auf vielen anderen Inseln auch, schrumpfte die Bevölkerung allerdings stetig, sodass Manuae seit 1976 komplett unbewohnt ist. Anfang des 20. Jahrhunderts diente die Insel Manuae als Straflager für Delinquenten aus Rarotonga, später wurde sie auch als Kopra-Plantage genutzt. Der Versuch, ein High-Class-Resort mit Casino anzusiedeln, scheiterte. Die Hinterlassenschaften dieser Bemühungen sind jetzt komplett von Vegetation überwuchert.


giant-trevally.jpg


Heute präsentiert sich Manuae vor allem als Naturparadies. Die Regierung der Cook Insel erhob das Barriereriff zum Marine-Park und schützt so die vielen Fisch-, Schildkröten- und Vogelarten der Region. Manuae ist abgelegen und gilt als diejenige Insel der Cooks, die von Besucher am schwierigsten zu erreichen ist. Nicht einmal die Einheimischen nutzen die reichen Fischgründe, die das Korallenatoll umgeben, da die sehr enge Passage, die nur bei ruhiger See befahren werden kann, eine große Herausforderung darstellt.

Wer dem Atoll dennoch eine Stippvisite abstatten möchte, muss sich beim Island Concil in Aitutaki eine Genehmigung einholen. Wenn das Wetter gut und die See sehr ruhig ist, gibt es die Möglichkeit, bei erfahrenen einheimischen Angelanbietern (z.B. Baxter Fishing) in Aitutaki ein Motorboot zu chartern. Diese bringen Sie in ca. 3-4 Stunden (einfach) nach Manuae. Dort angekommen, können Besucher die einzigartige Unterwasservielfalt beim Schnorcheln in der Lagune entdecken und mit der Angelrute Giant Trevallys aus dem Meer holen. Die wenigen Anbieter bieten meist auch 2-tägige Trips an, bei denen man in Zelten am Strand von Manuae schläft und abends die Beute grillt.


© Bilder: Giant Trevally Cook Islands / ChameleonsEye - Shutterstock