Direkt vom PTH-Team! 13 Insidertipps für die Cook Inseln
Seit 1988 organisieren wir für unsere Gäste Reisen auf die Cook-Inseln. Unsere Experten Damir Tomasevic und Jörg Poppen waren schon mehrfach auf den Inseln und Atollen des Archipels unterwegs und haben hier ihre dreizehn Insidertipps für Sie zusammengestellt.
Was: Maire Nui Gardens
Wo: Rarotonga
Drei Hektar herrlicher tropischer Gärten mit üppigen, kühlenden Seerosenteichen und spektakulärem Bergblick: die Maire Nui Gardens im Süden Rarotongas (Ara Tapu / Takitumi District) nahe des Titikaveka Beach sind ein tropisches Paradies. Tamarinden, Mangos, Sternfrüchten, Guaven, Litschis, Passionsfrüchten, Granatäpfel, Dragon Fruit und über 20 Palmenarten findet man hier. In diesem Botanischen Garten kann man in überbordender Natur wunderbar entspannen, den wohltuenden Duft der Frangipani immer in der Nase. Im Herzen des Gartens befindet sich das Hidden Spirit Café, in dem man Kaffeespezialitäten, aber auch tropische Speisen mit asiatischem Einfluss genießen kann.
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/mairenuigardenscookisland...
Was: Schwarze Perlen
Wo: Avarua / Rarotonga
Sie mögen hochwertigen und einzigartigen Schmuck? Dann sollten Sie Bergman & Sons einen Besuch abstatten. Die australische Familie kam in den späten 1970er Jahren auf die Cook Inseln und spielt eine entscheidende Rolle in der Kultivierung der schwarzen Perle. Zuerst in Penryhn, heute in Manihiki werden in kleinen Perlenfarmen Austern (Pinctada Margaritifera) mit Inhalt von außergewöhnlicher Güte gezogen. Die hochwertigen schwarzen Perlen der Cook Inseln wurden bereits von Tiffany, Cartier oder Louis Vuitton zu Schmuck verarbeitet. Im Flagship-Store von Bergman & Sons in Avarua (Tutakimoa Rd.) bekommt man die edlen Perlen zu sehr guten Preisen. Ein ganz besonderes Souvenir, edel und unvergleichlich.
Mehr Infos unter: https://www.bergmanandsons.com/
Was: Fahrradtour
Wo: Rarotonga
Für aktive Urlauber haben wir einen ganz besonderen Tipp: Die Fahrradtouren von Storytellers. Auf der alten Ringstraße - Ara Metua – geht es in gemächlichem Tempo mit einem Guide entlang dichter Regenwälder und durch kleine Dörfer. Zwischendurch bleibt genug Zeit, um frische lokale Produkte zu probieren und den lustigen und interessanten Geschichten ihres Storytellers zu lauschen. Es gibt verschiedene Tourlängen von 7 bis 20 Kilometern Fahrtweg, sodass hier für jeden sicherlich die richtige Route dabei ist. Eine tolle Möglichkeit, Rarotonga authentisch und in nachhaltiger Art und Weise zu entdecken. Übrigens: Für alle, die einen motorisierten Untersatz oder die eigenen Füße bevorzugen, hat Storytellers auch Truck- oder Walking Touren im Angebot.
Mehr Infos unter: https://www.storytellers.co.ck
Was: Trader Jack`s
Wo: Rarotonga
Vor allem auf Aitutaki und Rarotonga gibt es zahlreiche Restaurants, aber sicherlich ist keines so berühmt, wie das famose Trader Jack`s. In diesem zwanglosen Restaurant in Avarua (Ara Tapu) trifft sich halb Rarotonga. Hier wird der neueste Inselklatsch ausgetauscht und dabei besten mit Blick auf den Ozean gegessen. Das legendäre Restaurant liegt direkt an einem kleinen Strand am Meer, die Karte ist vielfältig: Von Pizza über Grillspezialitäten, von Salaten über einheimische Gerichte bleibt kein Wunsch offen. Die angeschlossene Vaka-Bar mit Live-Musik ist täglich außer sonntags bis in die frühen Morgenstunden geöffnet.
Mehr Infos unter: https://traderjacks.co.ck/
Was: Going Troppo Nightlife Tour
Wo: Rarotonga
Apropos, bis in die frühen Morgenstunden: Urlauber in Feierlaune werden den Troppo Party Bus lieben! Die etwa sechs-stündige geführte Tour in einem bunten Partybus mit 22 Sitzplätzen führt Sie zu den angesagtesten Bars und Nachtclubs der Insel. Die Party startet bereits im Bus mit Cocktails, Lightshow, Musik sowie einem kostenlosen Snack. Die Going Troppo Nightlife Tour findet jede Woche mittwochs und freitags statt.
Mehr Infos unter: https://www.rarotours.co.ck/going-troppo-nightlife...
Was: Muri Night Market
Wo: Rarotonga
Rund um den Muri Beach befindet sich ein Großteil der Resorts auf Rarotonga. Wer mal keine Lust auf Essen im Hotel hat, findet auf dem Muri Night Market eine günstige und leckere Alternative. Der Markt neben dem Muri Beach Village ist immer dienstags, mittwochs, donnerstags und sonntags ab 17 Uhr geöffnet. Hier findet man eine Vielzahl an Foodtrucks sowie Stände mit lokalen Erzeugnissen und günstigen Souvenirs. Alle Gerichte werden vor Ort frisch zubereitet, in der Mitte des Marktes findet man ein großes Areal mit vielen Sitzgelegenheiten, ab und zu spielt Live-Musik. Tipp: Unbedingt den Ananas-Kokosnuss-Kuchen mit Icing probieren!
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/Murinightmarket/
Was: Kiteboarding
Wo: Aitutaki
Dass es auf Honeymoon Island, einem kleinen Motu vor Aitutaki, einen der schönsten Strände der Cook Inseln gibt, wussten Sie vielleicht bereits. Aber haben Sie auch gewusst, dass auf diesem sonst verlassenen Motu eine kleine Kiteboarding-Basis existiert? Eine Kombination aus ablandigen Winden mit flachem, warmen Wasser und auflandigen Winden mit kleinen Wellen zur gleichen Zeit machen die Lagune um Honeymoon Island so attraktiv für Kitboarder. Während der Saison von Juni bis Oktober standen hier bereits weltbekannte Profis wie Jesse Richman, Mark Jacobs oder Ewan Jaspan auf dem Brett. Die Bedingungen sind auch für Anfänger perfekt. Wieso also nicht einen Kiteboarding Kurs während des Cook Islands Urlaubs belegen?
Mehr Infos unter: http://www.wetnwild-aitutaki.com/kiteboarding/
Was: Heiraten
Wo: One Foot Island / Aitutaki
Der Legende nach bekam One Foot Island – unter den Bewohnern der Cook Inseln auch als Tapuaetai bekannt – seinen Namen, weil der einfache Fischer Nga hier seinen Sohn Taonga mit einer List vor den Kriegern seines Chiefs rettete. Nga fischte mit seinem Sohn verbotenerweise in den Gewässern der Lagune. Als die Krieger kamen, um sie zu holen, flüchteten sich beide auf das Motu Tapuaetai. Der schlaue Vater folgte dabei genau in den Fussspuren seines Sohnes und setzte diesen in einen Baum. Da es so aussah, als hätte nur Nga den Gesetzesbruch begangen, wurde nur er bestraft, sein Sohn konnte heil von der Insel zu seiner Familie zurückkehren. Seitdem trägt Tapuaetai den Beinamen One Foot Island. Heute ist das strahlend weiße Motu, das 15 Minuten Bootsfahrt von Aitutaki entfernt liegt, längst kein Ort kriegerischer Handlungen mehr. Im Gegenteil: Das traumhafte Südsee-Inselchen ist über die Grenzen hinaus bekannt als Wedding Location. Nachdem alle Ausflugsboote One Foot Island verlassen haben, kann man hier vor einzigartiger Kulisse in vollkommener Abgeschiedenheit „Ja“ sagen. Auch einige unserer Kunden haben dieses romantische Abenteuer bereits gewagt. Wie es war, können sie aus erster Hand in diesem Reisebericht nachlesen. Die Hochzeit ist legal und wird auch in Deutschland anerkannt.
Mehr Infos unter: https://www.onefootislandweddings.com/
Was: Progressive Dinner
Wo: Rarotonga
Wie lernt man eine neue Kultur am besten kennen? Indem man ihr in den Kopftopf schaut! Das Progressive Dinner ist genau dafür gemacht: An einem Abend geht es zu drei verschiedenen einheimischen Familien, die jeweils einen Gang für ihre Gäste zubereiten. In den kleinen Dörfern, in den Hinterhöfen der Rarotonganer, erlebt man die „echten” Cook Inseln. Besucher werden herzlich aufgenommen und ihr Host erzählt alte Geschichten und Legenden der Region, begleitet von einer kleinen String-Band. PTH-Gäste waren bisher immer begeistert – probieren Sie es aus!
Mehr Infos unter: https://cookislandstours.co.ck/experiences/progres...
Was: Lagoon Floating
Wo: Aitutaki
Ein wirklich tolles Erlebnis ist das Float & Dine von Kutekute Tours. Der kleine familiengeführte Ausflugsanbieter in Aitutaki bietet maßgeschneiderte Touren für Paare und kleine Gruppen mit 2 bis maximal 6 Personen an. Der beliebteste Ausflug ist das Channel-Floating in der Lagune zum Sonnenuntergang. Mit einem kleinen Boot geht es in die Lagune, wo die Gäste auf Luftmatrazen-ähnlichen Sitzen im azurblauen Wasser schweben. Die Strömung im Kanal treibt sie dem Sonnenuntergang entgegen. Danach genießt man ein umfangreiches Abendessen auf einem menschenleeren Motu in der Lagune. Absolut empfehlenswert!
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/TakingyouplacesSince2018/
Was: Eis von Be Fruitful
Wo: Rarotonga
Abkühlung nach einem heißen Tag gesucht? Dann probieren Sie unbedingt das leckere Eis von Be Fruitful. Das Speiseeis wird aus echten Früchten gemacht und ist auf Rarotonga legendär. Experimentierfreudige versuchen das Eis mit Soursop / Graviola Geschmack. Be Fruitful verkauft jeden Samstag Morgen auf dem Punanga Nui Market und ist ab und zu auf dem Muri Night Market zu finden. Das Ladengeschäft ist sonntags bis donnerstags von 08:00-14:00 Uhr geöffnet und liegt unweit des Flughafens (Ara Metua / Nikao).
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/befruitfulraro/
Was: Picknick
Wo: Atiu
Nicht Museen, prachtvolle Gebäude oder ausgefeilte Touren machen für Besuchende den Reiz der Inseln aus, sondern die einzigartige Natur und die Lebensweise der Cook Islanders. Gerade auf den kleinen Inseln wie Atiu wird man schnell und herzlich in die Dorfgemeinschaft aufgenommen und lebt schon nach wenigen Tagen den entspannten Fiji-Lifestyle. Dazu gehört auch, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt nichts Schöneres, als einfach seinen Rücksack mit Obst, Snacks und Getränken zu packen und dann auf ins Ungewisse. Mieten Sie sich ein Moped und fahren Sie einmal um die Insel. Kleine Stichstraßen führen immer wieder zwischen den schwarzen Felsen der makatea zu kleinen idyllischen Sandbuchten. Hier ist man ganz alleine und genießt ein unvergessliches Picknick in vollkommener Ruhe.
Mehr Infos unter: http://www.atiu.info/attractions/beaches/
Was: The Boat Shed
Wo: Aitutaki
Wer auf Aitutaki mit Einheimischen in Kontakt kommen möchte, muss raus aus seinem Resort und zu den Lieblingsplätzen der lokalen Bevölkerung. Einer dieser Plätze ist The Boat Shed. Das kleine Restaurant liegt am Ende des Flughafens am Ootu Beach und ist ein zentraler Treffpunkt für die Insulaner. Hier bekommt man bezahlbare Gerichte, vor allem lokale Meeresfrüchte und Fisch, und kann direkt an der Lagune einen traumhaften Sonnenuntergang erleben.
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=1000489748...
© Bilder: Maire Nui Logo / Maire Nui Facebook | Schwarze Perlen / Cook Islands Pearl Authority | Storytellers / storytellers.co.ck | Trader Jacks / traderjacks.co.ck | Going troppo / rarotours.co.ck | Muri Night Market /Muri Market Facebook | Kiteboarding / Turama Photography | One Foot Hochzeit / Kieran Scott | Progressive Dinner / Daniel Fisher | Floating / Kutekute Tours | Be Fruitful / Be Fruitful Facebook | Atiu Strand / @David Kirkland Photography | Boat Shed / The Boat Shed Facebook