Mangaia – Wilde Schönheit

Größe: 52 km² (Länge 9,2 km, Breite 6,6 km)

Einwohner: ca. 500

Hauptort: Oneroa

Lust auf Urlaub auf Mangaia?

Wir stellen Ihren Traumurlaub individuell zusammen!

JETZT BERATEN LASSEN!

Geschätzte 18 Millionen Jahre alt ist Mangaia und gilt damit als eine der ältesten Inseln im gesamten Pazifikraum. Die südlichste der Cook-Inseln verzaubert vor allem durch seine urwüchsige Natur im Landesinneren, die auf zahlreichen Wegen erkundet werden kann und durch seine zerklüftete Küste mit dramatischen Felsklippen.

Obwohl Mangaia die flächenmäßig zweitgrößte Cook-Insel ist, nennen sie dennoch nur knapp 500 Bewohner (in drei Küstendörfern) ihr Zuhause. Die uralte Insel liegt etwa 205 km südöstlich von Rarotonga und ist von dort per Flugzeug in 40 Minuten zu erreichen. Trotz der guten Flugverbindung zählt Mangaia mit nur 130 Touristen jährlich zu den kaum besuchten Inseln des Archipels. Dennoch: wer eine authentische Gelegenheit sucht, das gemächliche Leben in einer warmherzigen Inselgemeinschaft kennenzulernen und echte Gastfreundschaft vor genuiner Südsee-Kulisse zu erleben, der wird hier fündig.


makatea.jpg


Landschaftlich kann man Mangaia mit Atiu vergleichen. Auch Mangaia besteht vor allem aus dem Korallenkalkstein Makatea, eng eingeschlossen von einem nahen Riff. Im Inneren des Eilands erhebt sich die Makatea bis zu 70 Metern, in der eingesunkenen Mitte bildet ein üppig bewachsenes Zentralplateau gespeist von unterirdischen Bächen das grüne Herz der Insel. An der Küste liegen die drei Dörfer der Insel: Oneroa, Tamarua und Ivirua. Die Uferregion der Insel wird vor allem durch zerklüftete Klippen und verzweigte Höhlensysteme geformt. Kleine Wege führen zu versteckten Badebuchten, an denen man sich im Wasser erfrischen kann oder ein Sonnenbad in vollkommener Privatheit genießt.

Die touristische Infrastruktur ist auf der Insel wenig ausgebaut. Praktisch nur drei Unterkünfte, die etwas gehobenen Mangaia Villas, die 8 einfachen Bungalows von Ara Moana und die kleine, inseltypische Pension Babe`s Place mit 4 Zimmern stehen zur Verfügung. Während die Ara Moana Bungalows (hier spricht man deutsch!) idyllisch und ganz ruhig an der Ostküste liegen, befinden sich die anderen beiden nicht weit entfernt vom Hauptort Oneroa an der Westküste der Insel. Hier gibt es auch die beiden größeren Läden auf der Insel: Babe`s Store und Akeke Trading. In beiden Läden bekommt man lediglich Waren mit langer Haltbarkeit wie Konserven, Trockenpackungen oder Tiefgekühltes. Weitere kleine Läden mit Snacks und Getränken findet man in den drei Dörfern der Insel. Frische Ware kauft man freitags auf dem Markt. Auch Restaurants im klassischen Sinne gibt es auf Mangaia nicht. Das Auraka Restaurant ist das einzige auf der Insel. Es liegt neben dem Krankenhaus in Oneroa und hat nur sporadisch – je nach Verfügbarkeit von Lebensmitteln - geöffnet. Versorgt wird man als Tourist in der Regel von den Betreibern seiner Unterkunft.


plantage-mangaia.jpg


AirRaro fliegt montags, mittwochs und freitags zu diesem ursprünglichen Urlaubsziel. Nach 40 Minuten Flug erreicht man den kleinen Flughafen im Nordosten der Insel. Von hier wird man im Anschluss von einem Mitarbeiter seiner Unterkunft abgeholt. Vor Ort kann man Autos, Scooter oder Fahrräder mieten.

Übrigens: Im Rahmen unserer 8-tägigen Adventure Tour durch die Süd-Gruppe der Cook Inseln, besucht man neben Mauke, Mitiaro und Atiu auch Mangaia. Wenn Sie eine gut geplante Tour ohne Organisationsaufwand für sich selbst bevorzugen, ist das eine tolle Möglichkeit, die südlichen Cookies kennenzulernen.

Mangaia ist eine faszinierende Insel, fernab von kommerzialisiertem Urlaub. Ein Abstecher hierher lohnt sich für alle, die sich nach intakter Natur, digitalem Detox und echter Gastfreundlichkeit sehnen. Sie werden den Besuch sicher nicht bereuen!


Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Mangaia

saragossa.jpg

» Wrack der Saragossa

Wo: Küstenstraße am östlichen Ende des Dorfes Tamarua ca. 2km folgen

Ganz im Süden Mangaias liegen die Überreste des Kohle-Frachters Saragossa, der 1904 auf seiner Fahrt von Newcastle (Australien) nach San Francisco hier havariert ist. Heute ist die Saragossa Teil des Riffs. Bei Ebbe kann man den riesigen Anker und andere Überreste des Frachtschiffes hautnah erkunden.

freitagsmarkt.jpg

» Freitagsmarkt

Wo: Oneroa

Jeden Freitag sehr früh morgens findet im Hauptort Mangaias der Markt statt. Ab 5 Uhr morgens bis ca. 8:30 Uhr tummelt sich hier dann die gesamte Insel. Das frühe Aufstehen lohnt sich. Hier bekommt man die einzigen frischen Lebensmittel der Woche und kann zahlreiche lokale Spezialitäten wie Taro-Tiromi probieren. Daneben findet man hier tolle Souvenirs von örtlichen Kunsthandwerkern wie Pareos, pupu-Ketten, Holzschnitzereien oder Flechtwerk aus Pandanuss.

hoehlentour.jpg

» Höhlentouren

Wo: überall auf der Insel verteilt

Wie in Atiu auch, sind in der Makatea eindrucksvolle Höhlensysteme entstanden. Einige davon kann man in Mangaia mit Guides vor Ort besuchen. Sehenswert sind die Höhlen Te Ruarere, Toru a Poru oder Tuatini. Letztere liegt nahe dem Lake Tiriara und ist die größte Höhle der Insel. Hier begegnen Besucher neben Stalagmiten, Stalaktiten und kristalline Böden auch prähistorischen Krabben.

tiriara.jpg

» Lake Tiriara

Wo: im Süden Mangaias, ca. 1km von Tamarua entfernt

Apropos, Lake Tiriara: der einzige See auf Mangaia ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Gewässer, in dem man nicht schwimmen sollte, liegt inmitten einer immergrünen Sumpf- und Schilflandschaft. An seinen Ufern – an der Straße zwischen Tamarua und Oneroa - gibt es einige tolle Aussichtspunkte. Zudem wurde hier ein überdachtes Picknick-Areal errichtet, von dem man den See überblicken kann.

Inseltour.jpg

» Inseltour

Wo: auf der gesamten Inseln

Ein Must-Do auf ihrem Mangaia-Besuch ist eine typische Inseltour mit einem Einheimischen. Es gibt keine echten Tourenanbieter vor Ort, aber ihr Host kann ihnen problemlos einen Guide organisieren. Die Touren lohnen sich vor allem, weil man viele der versteckten marae und Höhlen auf eigene Faust kaum entdecken kann. Zudem liegen viele sehenswerte Highlights auf Privatgrund, für dessen Betretung eine Genehmigung benötigt wird. Die Guides vermitteln auf ihren Führungen viele Hintergrundinformationen zu kulturellen Eigenheiten und Traditionen, die sie sicher in keinem Reiseführer finden werden.

felspools.jpg

» Tuaati Felspools

Wo: im Westen Mangaias, ca. 1,5km südlich von Oneroa

Hier nicht weit vom Hauptort entfernt, haben sich tiefe Felslöcher in die Makatea gegraben, die man bei Ebbe als Pool benutzen kann. Die Tuaati Rock Pools sind ein beliebtes Ziel bei Schnorchlern, denn hier an den Felsen tummeln sich allerlei sehenswerte Lebewesen von Meeresschnecken bis zu Krabben. Lust auf eine Erfrischung im glasklaren Riffwasser?

avarua-landing.jpg

» Avarua Landing

Wo: im Westen Mangaias, südlich der Mangaia Villas

Der Hafen von Mangaia ist der perfekte Platz, um morgens die einheimischen Fischer zu beobachten, die ihren frischen Fang (teils in traditionellen Outrigger Kanus) nach Hause bringen. Viele nehmen ihren Fang vor Ort aus, was wiederum andere Fische und auch Schildkröten anzieht. Abends kann man hier den schönsten Sonnenuntergang der Insel beobachten. Wenn man Glück hat, kann man in den Monaten zwischen Juli und Oktober hier auch Buckelwale, die ganz nah an der Küste vorbeikommen, beobachten.

pupu.jpg

» Ei Pupu Golden Shell Tour

Wo: vor Ort anfragen

Pupu-Muscheln sind einzigartig auf der Insel Mangaia. Die kleinen goldenen Muscheln werden von den Bewohnern der Insel an nassen, regnerischen Tagen an den Stränden gesammelt. Danach werden sie in einem aufwendigen Prozess gereinigt und in Natronlauge gekocht. So bekommen Sie ihre goldene Farbe. Danach werden aus den Muscheln unterschiedliche Schmuckstücke hergestellt. Der ei (Kette) ist mit dem hawaiianischen Lei vergleichbar und zählt zu den pupu-Schmuck-Klassikern. Auf einer Golden Shell Tour erfahren Besucher alles über die Tradition der pupu-Verarbeitung und dürfen auch selbst eine Kette oder ein Armband fädeln.

straende-mangaia.jpg

» Top3 Strände in Mangaia

Die Strände der Insel sind klein und verlassen. Viele liegen vor beeindruckenden Fels- und Höhlenformationen der Makatea. Diese drei Strände sind perfekt für relaxte Stunden und bieten zudem noch tolle Fotomotive:

  • Araoa Beach: Im Norden Mangaias, ca. 700 Meter südwestlich vom Flughafen
  • Karanga Nui Beach: Im Osten Mangaias, direkt nördlich von Ivirua
  • Anguna Beach: Im Osten Magaias, südlich von Ivirua
mangaia-donuts.jpg

» Mangaia Donut

Wo: Te Makate Road, Oneroa

Über die Inselgrenzen hinaus bekannt sind die übergroßen Mangaia Donuts, die jedem Morgen frisch gebacken werden. Den Leckerbissen für Einheimische und Besucher bekommt man für nur 1 NZ$ pro Stück bei Akeke Trading.


© Bilder: Plantage Mangaia & Tiriara & Donuts / Fe'ena Syme-Buchanon | Makatea & Saragossa & Inseltour & Pupu & Strände Mangaia & Freitagsmarkt & Höhlentour & Felspools & Avarua Landing / Daniel Fisher