Bonefish angeln in der Lagune
Wo: in der östlichen inneren Lagune
Wie hinkommen: Angelanbieter
Für wen: Fliegenfischer
Einen den schönsten, spannendsten und lehrreichsten Ausflüge, den sie auf Aitutaki unternehmen können, ist eine Tour zum Fliegenfischen in der Lagune. Hier tummeln sich zahlreiche Schulen von Bonefish (albula vulpes), berühmt für ihre Stärke und Schnelligkeit. Sie werden sehen: ein Tag mit der Rute in der Hand in der Lagune ist nicht nur für Angelfans ein Highlight!
Die Lagune von Aitutaki verfügt über zahlreiche flache Ebenen, die auf der Jagd nach Bonefish durchwatet werden können. Wasserschuhe sind hierbei ein Muss, mit langsamen schlürfenden Schritten bewegt man sich im Areal, um zu vermeiden, auf andere Lebewesen zu treten. Im Laufe des Tages erfährt man viel über den Lebensraum der silbernen Fische und deren Bedeutung für das Ökosystem der Cook Inseln. Zudem lernen Angler, wie sie die im Wasser fast unsichtbaren Fische erkennen können, wann es Zeit ist, sie mit der garnelenartigen Fliege zu ködern und welche Schlag- und Hebetechnik zum Fang am besten funktioniert.
Um auf Aitutaki zu angeln, benötigt man eine Lizenz, die pro Woche 50 NZ$ und pro Tag 10 NZ$ kostet. Auf einer geführten Angeltour sind die Lizenzen bereits inkludiert. Zwei ausgewiesene Angelgebiete im Osten der inneren Lagune gibt es, die nur für Angler mit Guide zugelassen sind. Hier begegnet man dem 3-5kg schweren Bonefish, der von den Bewohnern der Insel Kio Kio genannt wird und früher als wichtige Nahrungsquelle diente. Heute steht der Bonefish unter besonderem Schutz, geangelt wird nur noch in der Freizeitfischerei mit dem Konzept Fang- und Freilassung (Catch & Release). Die Familie Davey in Tautu ist mit Bonefish E2`s Way seit 2010 der erfahrenste Anbieter von Bonefish Ausflügen auf der Insel. Touren können Sie vor Ort in ihrem Hotel oder direkt über den Kontakt auf der Webseite buchen. Daneben bietet auch Butch Leone Halb- oder Ganztagestouren mit seinem Unternehmen Aitutaki Blue Lagoon Flyfish an.
© Bilder: Bonefish gefangen / @David Kirkland Photography