Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Aitutaki
Wo: überall auf der Insel
Wie hinkommen: Mietwagen / Scooter
Für wen: Kulturinteressierte
Erst 900 n.C. wurde Aitutaki von polynesischen Seefahrern besiedelt. Viele Jahrhunderte führten sie ein einfaches Leben zwischen Lagune und Land, bis die Insel 1789 von William Bligh entdeckt wurde. Einige Jahre später kamen die ersten Missionare, wodurch Aitutaki zur ersten christianisierten Cook-Insel wurde.
Wer sich für die kulturelle Geschichte Aitutakis interessiert, findet überall auf der Insel Hinterlassenschaften, die man besichtigen kann. Urlauber fragen am besten in ihrem Resort nach einem Guide, der sie über die Insel führt. Viele Gärten und Marae sind versteckt und ohne Hintergrundinformationen eines Insiders auch wenig spektakulär.
Sehenswert sind in jedem Fall folgende Orte:
» CICC Kirche Arutanga
Der kleine Hauptort der Insel befindet sich an der Westküste und zählt nur knapp 800 Einwohner. Hier befindet sich die einzige Touristeninformation der Insel, samstags vormittags findet hier ein kleiner Markt statt. Die größte Sehenswürdigkeit des Ortes ist die CICC Kirche. Das protestantische Gotteshaus wurde 1828 hier als erste christliche Kirche der gesamten Cook-Inseln errichtet. Die weiß strahlende Kalkstein-Kirche ist noch heute in ihrem Originalzustand und punktet mit schönen Buntglasfenstern, einer geschnitzten Holztäfelung und einem alten Anker, der von der Decke hängt. Ein Besuch des Gottesdienstes, der immer sonntags um 10 Uhr stattfindet, ist ein Highlight für viele europäische Reisende.
» Araura (Aitutaki) Marine Research Station
Die marine Forschungseinrichtung gehört zum Ministry of Marine Resources mit Hauptsitz in Rarotonga und liegt an der nördlichen Spitze der Insel nahe dem Flughafen. Besucher sind montags bis freitags von 08:00-16:00 Uhr willkommen. Hier erfährt man viel Interessantes über die Versuche der Wiederansiedlung der Venusmuschel, deren Fleisch unter den Cook Islanders als Delikatesse gilt. Die sogenannte pa'ua ist ein wichtiger Teil des Ökosystems der Lagune und erlebte aufgrund von Übererntung einen starken Rückgang der Populationen. Durch ein Zuchtprogramm soll das natürliche Verhältnis in der Lagune wieder hergestellt werden. Hunderte kleinste bis sehr große Exemplare kann man hier bei einer Führung durch einen Meeresbiologen besichtigen.
» Marae
Marae sind heilige zeremonielle Orte der Polynesier, an denen vor Jahrhunderten große Felsen aus Vulkangestein in bestimmten Formationen aufgestellt wurden. Zwei dieser Marea sind Te Poaki o Rae und Arangirea, die beide südlich von Arutanga liegen. Ohne Guide sind die beiden Zeremonienorte schwer zu finden, wir empfehlen Ihnen daher, diese wichtigen kulturellen Stätten der Cook Islander mit einer ortskundigen Begleitung aufzusuchen. Ein Großteil beider Marae wurde von den christlichen Eroberern zerstört, heute sind nur noch Fragmente sichtbar.
© Bilder: Kultur Aitutaki & Arutanga Kirche / Nick Paulsen | Marine Research / mmr.gov.ck