Anatakitaki, Vai Momoiri & Co. – Höhlen in Atiu

hoehlenabstieg.jpg

Wo: Überall auf der Insel

Wie hinkommen: Transfer vom Guide

Für wen: Wanderer

Die Kalksteinhöhlen, die den Küstenring aus Maketea perforieren, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Atiu. Viele Höhlen liegen auf Privatgrund, ein Guide mit Genehmigung ist oft verpflichtend, um das Gebiet zu betreten.

Eine Höhlenexpedition startet auf Atiu meist mit einer kleinen Wanderung durch den dichten Regenwald, vorbei an der abwechslungsreichen Vegetation und den viele einheimischen Vögel. Die Höhlen liegen sehr versteckt, die Eingänge sind größtenteils gar nicht zu sehen. Einige Höhlen wurden als Grabkammern genutzt. Sie gelten bei den Einheimischen als tapu (heilig) und sollten nicht betreten werden. Andere beherbergen tiefe Seen und können nur schwimmend erkundet werden. Wiederum andere bestehen aus mehreren Kammern und bergen eindrucksvolle Kalksteinformationen. Welche Höhlen Sie in keinem Fall verpassen sollten, zeigen wir Ihnen hier.

Anatakitaki.jpg

» Anatakitaki Höhle

Wenn Sie nur Zeit für eine Höhle haben, sehen Sie sich unbedingt die Anatakitaki Cave im Nordosten der Insel an. Die Grotte besteht aus drei unterschiedlichen Räumen, sie erreichen den Eingang nach einer etwa 40-minütigen Wanderung. An der Kathedralen-hohen Decke hängen die Nester von hunderten winzigen endemischen kopeka (Atiusalangane, lat.: aerodramus sawtelli), die hier in völliger Dunkelheit leben und ihren Nachwuchs großziehen. Wie Fledermäuse, haben auch die kopeka eine eigene Echoortung entwickelt. Mit einem unverwechselbaren Klicken finden sie sich zwischen den Wänden der Anatakitaki Höhle zurecht. Etwa einen Kilometer kann man ins Herz der Höhle vordringen, vorbei an eindrucksvollen Stalagmiten und Stalaktiten. Wer möchte, kühlt sich in einem kleinen Süßwasser-Pool in Inneren der Höhle bei Kerzenschein ab. Schwimmsachen nicht vergessen! Stirnlampen werden von den Guides zur Verfügung gestellt.

vai-momoiri-track.jpg

» Vai Momoiri Track & Höhle

Der Weg vom Dorf Tengatangi nach Tarapaku Landing wurde 1992 zu einer Straße ausgebaut. Teile des alten Weges sind erhalten geblieben und heute ein schöner Wanderweg. Die Wasserhöhle von Vai Mamoiri kann immer noch abseits der Straße gefunden werden. Sie begeistert mit ihrem orangefarbenen Wasser und untertunnelt den Track, bevor sie sich zu beiden Seiten öffnet. Einheimische kennen die Höhle gut, sie zeigen Ihnen gerne, wo sie liegt.

rimarau.jpg

» Rima Rau Burial Cave mit Tiroto See

Eine weitere spannende Tour, die Sie mit einem Guide unternehmen können, führt in den Südwesten Atius. Hier liegen die Rima Bau Grabkammern und der einzige oberirdische See der Insel, der Lake Tiroto. Der Legende nach wurde er vom Aal Rauou gegraben, der danach weiterzog nach Mitiaro, um dort weitere Seen auszuheben. Bis heute werden all diese Seen, auch der Tiroto, von Aalen besiedeln. Nicht weit vom See, der einen unterirdischen Zugang durch das Makatea zum Meer hat, liegt die Grabhöhle Rima Bau. Um die Grotte ranken sich zahlreiche Legenden, die jeder Einwohner Atius kennt. Ihr Guide zeigt Ihnen die sehr enge Höhle mit den vielen Skeletten und erzählt die Geschichte der kriegerischen Helden der Insel.


© Bilder: Höhlenabstieg / Cook Islands Tourism - Daniel Fisher | Anatakitaki & Rima Rau / Noel Bartley | Vai Momoiri / Taniera