Lavatunnel von Hitiaa

Wo:
im Osten der Insel bei Hitiaa, PK 43
Wie hinkommen:
geführte Tour
Für wen:
Abenteuerlustige
Wieso immer unter Wasser oder über Land etwas erleben? Jetzt geht’s unter die Erde! Die Erkundung der Lavaröhren von Hitiaa (Les Lavatubes de Hitiaa) gehört zu den absoluten Highlights auf einem Tahiti Urlaub. Besucher sollten aber nur mit einem erfahrenen Führer in das Tunnelsystem hinabsteigen.
An der Ostküste direkt hinter dem Faatautia Fluss beginnt ein Wanderweg der in ca. 2-3 Stunden steil in den Berg zu den Hitiaa-Röhren führt. Die rohartigen Aushöhlungen sind durch den Weg der Lava vom Landesinneren bis zum Ozean entstanden. So hat sich unter der Erde ein weit verzweigtes Tunnelsystem mit vier Hauptröhren entwickelt, dass an einigen Stellen kleine Grotten und Wasserfälle birgt, die durch Sickerwasser entstanden sind.

Will man alle vier Röhren erkunden, sollte man mit nochmals ca. 3 Stunden rechnen. Für die Tunnelaction sollten Urlauber auf jeden Fall Abenteuerlust mitbringen, denn es geht teils über Seile an steilen Felsen entlang, man steht in kalten Naturpools oder watet durch unterirdische Flüsse.
Die Begehung der einfachen Tubes ist auch für Familien geeignet. Statt der stundenlangen Wanderung zum Eingang der ersten Höhle ist es hier aber empfehlenswert, direkt eine Tour zu buchen, die ab dem Eingang startet. (SUVs halten dann direkt vor der ersten Röhre). So können kleine Höhlenforscher ohne vorherigen beschwerlichen Aufstieg direkt in den unterirdischen Gängen allerlei Naturschätze erstöbern.
Tipp: Nehmen Sie auf jeden Fall eine Stirnlampe oder Taschenlampe mit, um die verzweigten Ecken und Kanten der Röhren besser ausleuchten zu können.
© Bilder: Lava / gemeinfrei via Wikipedia | Lavaröhre / Thomas Shahan - Flickr