Paul Gauguin Museum

Paul_Gauguin_Museum_aussen.jpg

Wo:
im Südosten der Insel bei Papeari, PK 51

Wie hinkommen:
Mietwagen

Für wen:
Kunstinteressierte

ACHTUNG! UPDATE MÄRZ 2023:
Das Gauguin Museum ist momentan geschlossen, geplant ist die Umwandlung des Museums in einen szenografischen Raum mit 900m² Ausstellungsfläche. Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2024 geplant.
Sobald das Areal wieder geöffnet hat, erfahren Sie das hier!


Der französische Maler Paul Gauguin ist der wohl bekannteste Exil-Tahitianer. Weltweit gelangten seine Südsee-Bilder zu großem Ruhm, sein Gemälde Nafea faa ipoipo (Wann wirst Du heiraten?) von 1892 wurde Anfang 2015 für angeblich 300 Mio.$ nach Katar verkauft und wäre somit das teuerste je verkaufte Kunstwerk der Welt.


Nafea_Faa_Ipoipo.jpg


Wie viele große Künstler haderte auch Gauguin mit seiner Lebenswirklichkeit in Europa, die geprägt war von Krankheit, Bürokratie und Geldmangel. Im weit entfernten Südsee-Paradies Tahiti erhoffte er ein einfacheres, süßeres Leben. 1891 verkauft er dazu einen Großteil der in Frankreich entstandenen Bilder und schiffte sich nach Polynesien ein. Dort verbrachte er (mit einer kurzen Rückkehr nach Paris 1893/94) den Rest seines Lebens: 10 Jahre lebte er auf Tahiti vor allem bei Mataiea und später nahe Papeete bis die zunehmende Kolonialisierung und damit Europäisierung ihn von dort vertrieb. Er siedelte auf die 1400 km weiter entfernten Marquesa-Inseln um, wo er noch ein Jahr in Hiva Oa lebt, bevor er dort 54-jährig an Syphilis und Herzproblemen starb und auch begraben wurde.


Paul-Gauguin-Museum-innen.jpg


Seine bekanntesten Bilder mit der unvergesslichen Farbgestaltung und den eindringlichen Südsee-Szenen entstanden in den letzten 10 Jahren seines Lebens in Polynesien. Zeugnis von seiner Zeit auf Tahiti legt das Paul Gauguin Museum an der Südostküste der Insel beim Örtchen Papeari ab. Das kleine Museum liegt direkt am Ozean inmitten des Harrison W. Smith Botanical Garden. In dem kleinen Gebäude, das im japanischen Stil errichtet ist, findet man zwar keine Originalarbeiten des Malers (nur Repliken werden ausgestellt) allerdings erfährt man einiges über das Leben des Ausnahmekünstlers auf Tahiti. Im Gebäude, inmitten tropischer Pflanzen und Pandanusbäumen sind drei Originalzeichnungen Gauguins sowie einige Skulpturen und Manuskripte seines Buches Noa Noa ausgestellt. Zudem finden Interessierte dort einiges an Hab und Gut des Künstlers von seinem Panama-Hut bis zum Reisekoffer mit dem er auf der Insel ankam.


Tiki-im-Garten.jpg


Allerdings: das Museum hat keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Ein Ausflug dorthin ist immer ein Glücksspiel, die Lage und ein Spaziergang im Botanischen Garten entschädigen aber den Anreiseaufwand, sollte das Museum geschlossen sein.

Weitere Infos unter https://www.tahitiheritage.pf/musee-gauguin-papear...


© Bilder: Paul Gauguin Museum innen / Wmpearl, CC0 via Wikipedia | Nafea faa ipoipo / Paul Gaugin, gemeinfrei via Wikipedia | Paul Gaugin Museum innen / Zoltan Lengyel | Botanischer Garten Mape/ Danee Hazama | Tiki im Garten vor dem Museum / Danee Hazama