Wandern auf Tahiti

Peak-Tahiti.jpg

Wo:
je nach Route

Wie hinkommen:
Mietwagen, geführte Wandertour

Für wen:
aktive Urlauber

Tahiti ist eine relativ gebirgige Insel, die sich sehr gut für sportliche Aktivitäten eignet. Neben Mountainbiking, Ausritten und Klettern sind vor allem die teils sehr gut ausgebauten Wanderwege von Urlaubern hoch frequentiert.

Zwischen antiken marae-Stätten, tiefgrünen Tälern mit Wasserfällen und dichten Dschungelstrecken gibt es Trails für jede Schwierigkeitsstufe. Von Spaziergang-ähnlichen Halbtagestouren bis hin zu anspruchsvollen mehrtägigen Wanderungen ist im Herzen Tahitis alles möglich.


Papenoo-Tal-SUV.jpg

» Papenoo-Tal

Die Landschaftlich reizvollste Wanderung ist sicherlich die Tour durch das Papenoo-Tal. Malerische Wasserfälle, der grüne „Löwenkopf“, archäologische Fundstätten sowie der Naturpark von Fenua ai’here mit seinen Klippen von Le Pari warten hier auf naturinteressierte Urlauber. Im größten Tal Tahitis wandert man entlang pinker Orchideen, meterhoher Silberfarne sowie uralter, verwachsener Bäume bis zu den Puraha Wasserfällen und dem Papenoo-Fluss. So gelangt man direkt hinein in den zentralen Krater der Insel, der heute einem Garten für polynesische Vegetation gleichkommt. Unbedingt ansehen! Tipp: Keine Lust zu wandern? Dann buchen Sie doch einfach einen, vielerorts angebotenen, Trip ins Papenoo-Tal mit dem Geländewagen.


Panorama-Tahiti.jpg

» Mount Aorai

Die Wanderung zum Gipfel des zweithöchsten Berges Mount Aorai beginnt auf ca. 600 Metern beim Belvedere Aussichtspunkt und führt über einen ausgeschilderten Weg bis zum Kamm von Hamuta. Von dort geht es weiter bis zum Teufelsfelsen (Rocher du Diable) auf einem Weg entlang eines steilen Abgrunds bis zum höchsten Punkt des Aorai. Hier hat man einen traumhaften Blick über die Täler Tahitis sowie auf die Inseln Tetiaroa und Maiao. Beginnt man früh morgens, ist die Wanderung an einem Tag zu schaffen. Ansonsten gibt es auf dem Berg zwei Schutzhütten (auf 1400m & 1800m) in denen man auch übernachten kann.


Gipfel-Tahiti.jpg

» Mount Orohena

Auch eine Wanderung zum höchsten Gipfel der Insel ist möglich. Der Aufstieg zur Spitze des Mount Orhoena auf 2241 Metern dauert allerdings mindestens sieben Stunden und ist nur für geübte Wanderer empfehlenswert. Die Tour sollte ausschließlich mit einem erfahrenen Bergführer durchgeführt werden, denn Teilstücke können nur über Seile erklettert werden. Da es auf dem Weg keine Schutzhütten gibt, ist die Wanderung nur für fitte, abenteuerlustige Urlauber mit Outdoor-Erfahrung geeignet.

Prinzipiell sind die Touren ohne Guide möglich, gerade bei den anspruchsvolleren Touren sollten Sie dennoch auf einen Guide nicht verzichten. Erfahrene Führer vermittelt ihre Unterkunft.


© Bilder: Peak Tahiti / Tahiti Tourisme | Papenoo Tal SUV / Ty Sawyer | Panorama Tahiti / Tahiti Tourisme | Gipfel Tahiti / Jeff Benhamza